Seemannssprache

Anzeige

Seemannssprache - Von Tampen, Pütz und Wanten

Woher kommt das Wort "Kapitän" und woher "Smutje"? Solche Fragen beantwortet Dietmar Bartz in diesem Buch. Der Autor wendet sich an alle Sprachinteressierten - Seeleute und Landratten, Freizeitskipper und Meeresfreunde.

Er erklärt die Herkunft von mehr als 500 Begriffen aus Seefahrt und Schiffbau, Meereskunde und Segelsport. Viele Begriffe sind längst im allgemeinen Sprachgebrauch angekommen: Von "Admiral" bis "Yacht", von "Albatros" bis "zurren", von "Atlantik" bis "Zyklon". Andere sind eher dem Fachpublikum vertraut: "Pütz" und "Helgen", "Winsch" und "Want", "Stropp" und "Tampen".

Nach fast 100 Jahren, seit dem Erscheinen von Friedrich Kluges legendärer "Seemannssprache" im Jahre 1911, liegt hier erstmals wieder ein auf das maritime Publikum ausgerichtetes Herkunftswörterbuch vor.

Dietmar Bartz
Seemannssprache - Von Tampen, Pütz und Wanten
Delius Klasing Verlag
300 Seiten, 21 x 15,4 cm
ISBN: 978-3-7688-1933-6
EUR 24,90

Buch bei amazon bestellen ...hier

Anzeige

Revierführer Ijsselmeer

Nautische Reisetipps
Ijsselmeer | Markermeer

Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer
Hayit Wassersport
180 Seiten, ISBN 978-3-87322-192-5, 19,95 Euro

Bestellen:
Beim Verlag: Hayit.de
Bei Amazon: Ijsselmeer
oder in jeder guten Buchhandlung

Revierführer Watteninseln Niederlande

Ertay Hayit
Nautische Reisetipps Watteninseln Niederlande
Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog. Von der Redaktion Fahrtensegeln.
Mit vielen nützlichen Infos
167 Seiten, davon 15 Farbseiten, inklusive 7 Übersichtskarten
ISBN 978-3-87322-288-5, 19,95 EUR
Auflage 2022 / 2023

Bestellungen: beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: ...hier

Revierführer Zeeland Niederlande

Detlef H. Krügel
Nautische Reisetipps Zeeland Niederlande
Grevelingen, Veerse Meer, Oosterschelde, Westerschelde.
Für Segler und Motorbootfahrer.
Mit vielen nützlichen Infos
19,95 EUR
Auflage 2023 / 2024

Bestellungen:
beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: ...hier

Anzeige