Buchtipp: Ich greife den Wind
Ein Leben unter Segeln
Reisen bildet. Vorausgesetzt, man reist wirklich. Das heißt, man lässt sich Zeit, lässt sich ein auf Begegnungen mit fremden Menschen, mit fernen Ländern, mit Abenteuern, mit Wind und Wellen und mit sich selbst. Wer so reist, der kann viel berichten. Erst recht, wenn er Wilfried Erdmann heißt
„Ich greife den Wind“ hat Wilfried Erdmann sein neues Buch genannt. Eine Autobiografie, aber so nennt der wasserfeste Weltenbummler seinen Rückblick auf mehr als 50 Jahre Segel- und Reise-Erlebnisse nicht, sondern persönlicher, ja verletzlicher: „Erinnerungen“. Wortmächtig und stilistisch dicht lässt der gelernte Seemann den Leser an seinem Abenteuer Leben teilhaben. Berühmt geworden ist Wilfried Erdmann durch seine waghalsigen Nonstop-Reisen rund Kap Hoorn, durch das Südpolarmeer und die anderen Meere der Erde. Als erster deutscher Einhand-Weltumsegler schrieb er Geschichte. Beliebt wurde er durch seine Bücher. Nun ist er über 70. Erdmann berichtet, wie alles anfing, damals, mit 18 Jahren, auf einer Fahrradtour nach Indien. Dort an der Malabar-Küste hat es ihn gepackt und seither nie wieder losgelassen: die Liebe zur See, die Suche nach der Herausforderung und seiner erfolgreichen Bewältigung.
Auf 640 Seiten lässt er noch einmal alles Revue passieren: die intensiven Momente, die inneren Konflikte, die Einsamkeit auf See, die Gefahren, die Abstürze und die Triumphe, das Glück des Gelingens. Und die Menschen, die ihm so viel bedeuten, Astrid, seine Frau, vor allem. Und die Länder, von denen er so viele gesehen hat.
Was ist da nicht alles zusammengekommen: 343 Tage nonstop um die Welt, allein und gegen den Wind. Ein Protesttörn gegen die französischen Atombombenversuche im Südpazifik. Eine große Liebe für die Kulturen Polynesiens.
Wilfried Erdmann
„Ich greife den Wind”
Erinnerungen
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
640 Seiten, 157 S/W-Fotos, 4 S/W Abbildungen,
Format 15,8 x 22,6 cm, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7688-3769-9
24,90 EUR
Buch bei amazon bestellen ...hier