Ijsselmeer / Markermeer - Niederlande: Revierinfo / Hafeninfo

SKIPPER-KNOW-HOW: ALLGEMEINE INFOS
Seekarten: Infos und Tipp
Seekarten für das Ijsselmeer und Markermeer kurz vorgestellt.
UKW-Funk allgemein
Über die Besonderheiten und Vorschriften für UKW-Funk in den Niederlanden
IJSSELMEER
Noch vor 100 Jahren bildeten die heutigen Binnenseen Ijsselmeer und Markermeer die salzige Zuiderzee. Seit 1932 trennt der Abschlussdeich die Zuiderzee bzw. das Ijsselmeer von der Nordsee ab.
Andijk
Andijk liegt an der Westküste des IJsselmeers im Norden einer weit ins Ijsselmeer hineinragenden Landzunge und verfügt über zwei Häfen.
Marina Den Oever
Die nordwestlichste Marina am Ijsselmeer in unmittelbare Nähe des Abschlussdeichs zur Wattensee / Nordsee.
Enkhuizen
In Enkhuizen gibt es mehrere Häfen. In erster Linie dienen der Buyshaven, der Buitenhaven und der Compagnieshaven als Gasthäfen.
Hindeloopen
In Hindeloopen gibt es zwei Häfen: Den Gemeindehafen, auch Hylper Haven genannt, und den großen und modernen Yachthafen Hindeloopen.
Lelystad
Lelystad ist die Hauptstadt der Provinz Flevoland und liegt an der Ostküste des Ijsselmeers.
Lemmer
Lemmer ist eine schönes friesisches Örtchen und mit vielen Marinas ein beliebtes Ziel für Segler am Ijsselmeers.
Makkum Gemeindehafen
Im Gemeindehafen von Makkum liegt man preisgünstig direkt an dem kleinem Ort.

Makkum Marina
Ein moderner ung geräumiger Yachthafen mit 600 Liegeplätzen
Medemblik
Medemblik ist die älteste Hafenstadt von West-Friesland und dank seiner Häfen ein idealer Urlaubsort für Segler.
Stavoren
Stavoren ist die älteste Stadt der Region Friesland und liegt an der Ostküste des Ijsselmeers. Stavoren verfügt über drei Yachthäfen.
Yachthaven Urk
Der Yachthafen des Fischerörtchens befindet sich direkt in der Altstadt im Westen des Ortes. Neben dem Gemeindehafen gibt es auch noch einen Clubhafen.
Yachthaven Workum
Der Yachthafen Il Soal liegt an der Ostküste des Ijsselmeers und ist ca. einen Kilometer von der Ortsmitte Workums entfernt.
MARKERMEER
Durch den Houtribdeich zwischen Lelystad und Enkhuizen, der im Jahre 1975 erbaut wurde, ist das Markermeer entstanden. Ein riesiger See, der aber seinem Namen alle Ehre macht: Man fühlt sich hier wie am Meer. Und die Törnmöglichkeiten sind vielfältig.
Wasserpflanzen-Plage im Markermeer
Wasserpflanzen, die an der Oberfläche treiben, haben sich in den letzten Jahren im Markermeer zur Plage für Wassersportler entwickelt.
Almere
Almere ist die größte Stadt Flevolands und liegt im äußersten Südwesten der Provinz. Sie hat knapp 200.000 Einwohner.
Broekerhaven
Broekerhaven liegt an der Westküste des Markermeers unmittelbar südlich des Houtribdijks, der das Markermeer vom Ijsselmeer trennt.
Marker Wadden - Marker Watt
Eine neue Inselgruppe im Markermeer. Mit Naturhafen in einem Naturschutzgebiet.
Muiden
Muiden ist eine kleine Hafenstadt an der Südküste des Markermeers südöstlich von Amsterdam. Hier mündet die Vecht in das Markermeer.
Marina Muiderzand
Die Marina Muiderzand liegt südöstlich von Almere und ist, vom Markermeer kommend, die letzte Marina vor den Randmeeren.
RANDMEERE
Biddinghuizen
Biddinghuizen auf Flevoland hat ca. 600 Einwohner. Die zu dem Dorf gehörige Fläche zieht sich bis an das Veluwemeer.
Elburg
Elburg ist eine Hafenstadt am Drontermeer, einem der Randmeere des Ijsselmeers. Elburg hat eine der schönsten Altstädte der Niederlande.
Harderwijk
Harderwijk liegt an der Ostküste der Randmeere südöstlich der Hardersluis, die das Veluwemeer mit Wolderwijd verbindet.
Ketelhaven
Ketelhaven ist ein Dorf an der Küste des Ketelmeers und gehört zur Gemeinde Dronten. Westlich von Ketelhaven beginnt das Ijsselmeer.
Naarden
Die Festungsstadt Naarden liegt am westlichen Gooimeer, dem südlichsten der Randmeere. Naarden ist eine der am besten erhaltenen Städte der Niederlande.
Nulde
Der Yachthafen Nulde gehört der Wassersportvereinigung W.S.V. Nulde und liegt im Süden der Randmere.
Roggebotsluis
Roggebotsluis liegt im äußersten Osten der Gemeinde Dronten. Die gleichnamige Schleuse verbindet den nördlichen Rand des Drontermeers mit dem südlichen Rand des Vossemeers.
Schokkerhaven
Schokkerhaven besteht aus dem Hafen und zwei Ferienhäuserreihen, die das Hafenbecken nach Norden und Süden hin begrenzen.