Enkhuizen, Buitenhaven, Buyshaven, Compagnieshaven, Ijsselmeer, Niederlande

Anzeige

Enkhuizen - Yachthäfen

Enkhuizen ist der östlichste Punkt der Provinz Westfriesland und hat knapp 18.000 Einwohner. Der Ort liegt am westlichen Ufer des Ijsselmeers auf einer weit vorspringenden Landzunge. Zusammen mit Hoorn und Medemblik bildet Enkhuizen das so genannte historische Städtedreieck. Die Wirtschaft des Ortes ist größtenteils auf den Tourismus ausgelegt. Aber auch die Landwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

In Enkhuizen gibt es mehrere Häfen. In erster Linie dienen der Buyshaven, der Buitenhaven und der Compagnieshaven als Gasthäfen. Sie befinden sich am östlichen Ortsrand nördlich der Schleuse. Der Compagnieshaven ist der Hafen mit den meisten Gast-Übernachtungen am Ijsselmeer.

Buitenhaven Enkhuizen (52° 41,92' N  005° 17,62' E)
Havenweg 3
1601 GA Enkhuizen

havendienst@enkhuizen.nl

Der Hafenmeister des Buitenhavens ist telefonisch unter +31-228-312444 und den UKW-Kanal 12 erreichbar.


Buyshaven Enkhuizen
Flevolaan 6
1601 MA Enkhuizen
Tel: +31-228-315660 (Verwaltung)
Hafenmeister Tel. +31-6-30136854

E-Mail: buyshaven@knzrv.nl
www.knzrv.nl

Die Hafenmeister Dick Koopman und Chris Verberne sind über die Telefonnummer +31-6-30136854 zu erreichen.

Compagnieshaven Enkhuizen (52° 42,25' N  005° 18,00' E)
Compagnieshaven 7
1601 ZA Enkhuizen
Tel: +31-228-313353
Fax: +31-228-321083
E-mail: info@compagnieshaven.nl

Die Hafenmeister M. Klein, M. Kranendonk und A. Bakker, die Deutsch, Englisch und Niederländisch sprechen, sind unter Tel. +31-228-313353 erreichbar.

Revierführer Ijsselmeer | Markermeer

Ertay Hayit
Nautische Reisetipps Ijsselmeer (mit Markermeer)
Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer
Hayit Wassersport, 192 Seiten, Auflage 2023/2024, 19,95 Euro

Mehr Infos im Hayit-Shop: ...hier

Bei amazon bestellen: ...hier

Print: 978-3-87322-192-5

PDF: 978-3-87322-193-2, ePub: 978-3-87322-194-9

Über Enkhuizen

Die 18.000 Einwohner Stadt liegt am westlichen Ufer des Ijsselmeeres im Norden der Provinz Noord-Holland und gehört zur Region Westfriesland. Es lohnt sich, hier anzulegen, denn der Ort weist eine spannende Geschichte auf und bietet interessante Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Es ist auch sehr angenehm, dass alle Yachthäfen, der Compagnieshaven, der Buitenhaven und der Buyshaven direkt vom Ijsselmeer aus ohne Schleusen erreicht werden können.

...was einmal in Enkhuizen war


Als Teil der Niederländischen Ostindien Kompanie erlebte die Stadt im sogenannten Goldenen Zeitalter des Landes, also im 17. Jahrhundert, eine Blüte und war für damalige Verhältnisse bereits eine Großstadt. Die malerischen Häuser der bezaubernden Altstadt erinnern noch heute daran und viele bemerkenswerte Bauwerke, die auf jeden Fall einen Besuch lohnen, wurden während dieser Periode errichtet.

Damals fuhren Handelsschiffe von hier aus in die asiatischen Kolonien und kehrten mit reicher Fracht zurück, was zu großem Wohlstand führte. Alten Aufzeichnungen zufolge war die Gegend bereits um das Jahr 1000 herum besiedelt. Enkhuizen erhielt im Jahr 1355 Stadtrechte und entwickelte sich zu einem bedeutenden Zentrum der Heringsfischerei.

Sehenswürdigkeiten

Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ein Wahrzeichen der Stadt ist der Drommedaris, ein imposanter Wehrturm von 1540, welcher den Hafeneingang beschützen sollte. Um mehr über die Geschichte des Gebäudes zu erfahren, kann an einer der Führungen teilgenommen werden. Im Inneren des dreistöckigen Turms sind ein Kino und ein offenes Theater untergebracht. Außerdem wird er für eine Vielzahl von verschiedenen Veranstaltungen und für Konzerte genutzt.

Eine der interessantesten Straßen im Ort ist die Westerstraat, die von schönen Giebelhäusern gesäumt wird. Auch das alte Rathaus von 1686 und mehrere gotische Hallenkirchen, wie zum Beispiel die Zuiderkerk mit ihrem markanten Turm und den ältesten Holzdeckengemälden der Niederlande, laden zu einer Besichtigung ein. Regelmäßig finden hier unter anderem Glockenspiel- und Orgelkonzerte statt.

Während eines Aufenthaltes in der Gegend sollte unbedingt ein Besuch im Zuiderseemuseum in der Nähe des Companieshavens auf dem Programm stehen. Es besteht sowohl aus einem Freilichtgelände als auch einem Innenmuseum. Die Ausstellung umfasst bis zu 300 Jahre alte rekonstruierte Häuser und deren Einrichtung. Zu den beeindruckendsten Exponaten gehören auch die historischen Boote.

Ein Tipp für Freunde der maritimen Kunst ist das Buddelschiffmuseum mit den vielen großen und kleinen Schiffen in Glasflaschen.

Freizeitangebote

Für Familien mit Kindern ist der Freizeitpark „Sprookjeswonderland“ mit Märchenwald, riesigem Spielplatz und einem Kinderbauernhof ein Muss. Die Kids werden von den unzähligen Unterhaltungsmöglichkeiten begeistert sein.

Besonders während der Sommermonate finden in Enkhuizen rund um die Yachthäfen die verschiedensten Veranstaltungen für jede Altersgruppe statt. Ob das jährliche Jazz Festival oder die Wasserwoche mit ihren Attraktionen am und auf dem Wasser - Enkhuizen am Ijsselmeer bietet seinen Besuchern ein abwechslungsreiches Urlaubsprogramm.

Für abendliche Unterhaltung ist hier ebenfalls ausreichend gesorgt. Die Kneipen, Pubs und Clubs stellen sicher, dass es Nachtschwärmern nicht langweilig wird und auch kulinarisch gibt es eine breitgefächerte Palette an verschiedenen Bistros und Restaurants für jeden Geschmack.

Enkhuizen gehört zu den attraktivsten Städten der Niederlande und bietet Besuchern für einen kurzen oder längeren Aufenthalt eine Vielzahl von Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die Yachthäfen erlaubt einen schnellen Zugang in die Stadt, die mit einer herrlichen Natur, einem vielseitigen Kulturangebot und schönen Cafés und Restaurants lockt.

Wegen der historischen Bedeutung lohnt sich besonders für kulturinteressierte Gäste ein ausführlicher Stadtrundgang aber auch Leute, die einfach nur ein paar entspannte Stunden verleben möchten, sind hier richtig.

Anzeige

Revierführer Ijsselmeer

Nautische Reisetipps
Ijsselmeer | Markermeer

Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer
Hayit Wassersport
180 Seiten, ISBN 978-3-87322-192-5, 19,95 Euro

Bestellen:
Beim Verlag: Hayit.de
Bei Amazon: Ijsselmeer
oder in jeder guten Buchhandlung

Anzeige