Buchtipp „Küstenhandbuch Polen und Litauen"
Die über 250 Seemeilen langen Ostseeküsten Polens und Litauens sind auch für viele deutsche Wassersportler attraktiv. In den letzten Jahren entstanden viele neue Häfen, Marinas und Einrichtungen. Segler und Motorbootfahrer sind in diesem Revier, das von Kultur und endlosen Stränden geprägt ist, gern gesehen.
Der Autor Jörn Heinrich beschreibt im Küstenhandbuch Polen und Litauen, das in einer überarbeiteten Auflage erschienen ist, die Gewässer von West nach Ost. Dazu zählen unter anderem das Stettiner Haff mit Odermündung, die Binnenseen und die Fahrt über Dievenow und Camminer Bodden bis zur Ostsee. Des Weiteren werden die Routen entlang der Ostseeküste von Swinemünde bis Großendorf und darüber hinaus die Danziger Bucht und das Kurische Haff von Memel über Nidden bis Heydekrug und Drawöhnen geschildert.
Anhand von aktuellen Plänen und Fotos werden die nautischen Gegebenheiten der historischen Städte wie Stettin, Swinemünde, Kolberg und Danzig sowie der zahlreichen kleinen Häfen an den Küsten von Polen und Litauen aufgeführt. Alle umgebauten und neuen Häfen werden vom Autor beschrieben. Hinweise zu Geschichte, Kultur und den Sehenswürdigkeiten sowie Tipps für den Landgang ergänzen das Küstenhandbuch.