Die romantische Hafenstadt Lemmer am niederländischen Ijsselmeer
Die einzigartigen niederländischen Wasserlandschaften sind weltbekannt. Zu einem der wasserreichsten Gebiete zählt das Lemsterland im Norden der Niederlande mit dem rund 10.000 Einwohner zählenden Hauptort Lemmer.
Die kleine Hafenstadt im westlichen Teil der Provinz Friesland liegt direkt am Ijsselmeer, und ist ein bedeutendes Zentrum für verschiedene Wassersportarten.
Ein Paradies für Wassersportler und Aktivurlauber
Die Friesische Seenplatte (Friese Meren) ist Heimat Dutzender großer und kleiner Gewässer, Kanäle und unterschiedlicher Naturlandschaften, die sich im stetigen Wandel befinden. Neben dem Ijsselmeer zählen das Tjeukemeer und der Groote Brekken zu den größten Seen der friesischen Seenplatte.
Zahlreiche Aktivurlauber und Erholungssuchende zieht es jedes Jahr zum Angeln, Segeln, Radfahren oder Wandern in diese Region. In verschiedenen Marinas im Hafen von Lemmer ist reichlich Platz für Segelyachten, Motorboote und Traditionsschiffe. Mehrere touristische Dienstleister bieten Segel-, Surf- und Angelkurse an.
Außerdem gibt es auch die Möglichkeit seetüchtige Angelkähne und Yachten für Ausfahrten am Ijsselmeer zu chartern oder eine Fahrt mit einem traditionellen Plattbodensegler zu buchen. Regelmäßig werden Segelsportregatten mit internationalen Teilnehmern veranstaltet.
Die bewegte Geschichte einer Hafenstadt
Durch seine strategisch günstige Lage am Zusammenfluss von Rien und Zijlrode, die heute noch das Stadtbild prägen, sowie am Rande des Wattenmeeres, war Lemmer schon früh ein wichtiger Ort für Handel und Kultur. Das einstige Fischerdorf mit den unzähligen Wasserstraßen und Kanälen war auch für seine hervorragenden Schiffsbauer, Segel- und Seilmachereien bekannt.
Zu einem der wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten zählt das weltweit einzige noch funktionstüchtige Dampfschöpfwerk Woudagemaal, das unter den Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes gestellt wurde.
Auf ausgedehnten Spaziergängen entlang der pittoresken Hafenpromenade mit den kleinen Einkaufsgeschäften, gemütlichen Restaurants und Cafés, passiert man mehrere beeindruckende Schleusen und Brücken.
Der gepflegte Sandstrand von Lemmer ist in den Sommermonaten Anziehungspunkt für Wasserratten und Sonnenanbeter. Familien mit Kindern schätzen die gesicherten Bademöglichkeiten, modernen Spielplätze und Sportanlagen.
Spannende Ausflugsziele in und um Lemmer
Die charmante Stadt mit den traditionellen Fachwerkhäusern ist Ausgangspunkt für sportliche und kulturelle Ausflugstouren. Dank der sehr gut ausgebauten Verkehrsverbindungen sind alle touristischen Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in der Provinz Friesland schnell zu erreichen.
Vor allem mit dem Fahrrad hat man in den Niederlanden immer Vorrang - die Fahrradwege gleichen eigenen Autobahnen und spannen sich wie ein Netz über das ganze Land.
Ob zum Bootsmuseum in Langweer, ins Orchideenhaus bei Luttelgeest oder in den Nationalpark Weerribben-Wieden, die schönsten Ausflugsziele der Region befinden sich alle in der Nähe von Lemmer. Ein Spaß für Groß und Klein ist ein Besuch des Kletterparks in Paasloo oder des Planetariums in Franeker. Mehrere moderne Golfplätze bieten 9- und 18-Loch Anlagen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Unvergesslich sind vor allem die Bootsausflüge auf den Kanälen und Wasserwegen, die sich durch die ganze Region ziehen. Im Winter sind diese oft zugefroren und werden von den Schlittschuhbegeisterten Niederländern mit den Kufen befahren.
Ein Genuss für Körper und Geist
Neben einigen traditionsreichen Hotels der 3- und 4-Sterne Kategorie übernachten nichtsegelnde Gäste in Lemmer am liebsten in Ferienhäusern direkt am Wasser.
Für mobile Urlauber und Selbstversorger gibt es einen sehr gut ausgestatteten Campingplatz am Ortsrand. In den Hotels werden vorwiegend internationale Spezialitäten serviert.
Wer die Küche der Niederlande kennen lernen möchte, ist mit einem Besuch in einer der zahlreichen Snackbars und kleinen Restaurants gut beraten. Neben allen erdenklichen kulinarischen Varianten von Fisch zählt die Frikandel zu den beliebtesten niederländischen Gerichten. Dabei handelt es sich um eine Art Bratwurst mit würziger Sauce und Pommes-Frites, die zu jeder Tageszeit gegessen wird.
Da man in den Niederlanden traditionell am Abend groß auftischt, öffnen die meisten Restaurants erst um 18 Uhr. Im Gegensatz zum würzigen Abendessen mögen es die Holländer in der Früh gerne süß. Kekse und Schokoflocken gehören ebenso zum Frühstück wie Erdnussbutter und Minipfannkuchen.
Für das abendliche Unterhaltungsprogramm sorgen urige Bierstuben, Pubs und Brasserien in Lemmer und den Nachbarorten. Partygänger kommen in Lemmer allerdings nur begrenzt auf ihre Kosten.
Die Hafenstadt Lemmer ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, denn jede Jahreszeit hat am Ijsselmeer ihre eigenen Facetten. Dank der guten Autobahnverbindung ist die Region von Deutschland innerhalb von zwei bis fünf Stunden erreichbar. Ein Aufenthalt in der Region der Friesischen Seenplatte bleibt ein unvergessliches Erlebnis.
Yachthafen: De Lemster Baai Jachthaven
DE LEMSTER BAAI JACHTHAVEN
(ehemals: Gemeente Buitenhaven Lemmer)
52°50‘23N - 005°42‘25E
Anschrift Vuurtorenweg 17B, 8531 HJ Lemmer
jachthaven@lemsterbaai.nl, www.lemsterbaai.nl
Tel. +31-6-15246564
Jachthaven Friese Hoek
DE FRIESE HOEK
52°50’19N - 005°42’47E
Anschrift Vuurtorenweg 19, 8531 HJ Lemmer
Tel.+31-88-0504130
info@friesehoek.nl, www.friesehoek.nl
Hafenmeister: Die Hafenmeister S. J. Hettinga, R. Kroezen und E. R. Ringma sind täglich unter der Nummer +31-88-0504130 zu erreichen. Anmelden für einen Liegeplatz kann man sich mobil unter: Tel. 06 10170483.
Im Hafen gibt es die Skipper-Lounge und einen netten Spielplatz. Die Sanitäranlagen sind gepflegt und über einen Türcode gesichert. Es stehen für Damen und Herren je 6 Duschen zur Verfügung, die allerdings noch mit Münzen „gefüttert“ werden müssen. 7 Minuten kosten 0,50 Euro. Wasser an den Stegen ist kostenfrei.
Vom Hafen gelangt man zu Fuß in ca. 5 Minuten ins Zentrum. Dort findet man auch gleich hinter dem Deich zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, diverse Discounter, Drogerien und Textilläden).
Revierführer Ijsselmeer | Markermeer
Ertay Hayit
Nautische Reisetipps Ijsselmeer (mit Markermeer)
Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer
Hayit Wassersport, 192 Seiten, Auflage 2023/2024, 19,95 Euro
Mehr Infos im Hayit-Shop: ...hier
Bei amazon bestellen: ...hier
Print: 978-3-87322-192-5
PDF: 978-3-87322-193-2, ePub: 978-3-87322-194-9