Autark durch Energie aus Wind und Sonne
Unabhängigkeit für Fahrtensegler
Wer längere Zeit mit einem Segelboot unterwegs ist, steht immer vor der gleichen Frage: Wie fülle ich meine Batterien wieder auf. Den Bootsdiesel mitlaufen lassen ist eine Möglichkeit. Doch wer will schon bei schönstem Segelwetter täglich mindestens 3 Stunden den Motor mitknattern lassen.
Eleganter sind da schon Energiequellen aus Wind und Sonne. Mittlerweile sind Windgeneratoren und Solarmodule auf Markt, die sich auf einem ausgefeilten technischen Niveau befinden. Und somit ausreichend Energievorrat liefern können.
Doch worauf muss ich achten, wenn ich bei der Energieversorgung meiner Segelyacht unabhängig von Landstrom werden möchte. Palstek-Autor Michael Herrmann kennt als Fachmann die Antworten. In seinem Buch „Autark durch Energie aus Wind und Sonne“ gibt er unzählige Tipps und Infos zur Planung, zum Einbau oder weiteren Ausbau von Solarmodulen und Windkraftanlagen auf Yachten.
Herrmann hat die Energiefragen auf Yachten nicht nur von vielen Seiten beleuchtet, sondern in verständlicher Sprache dargestellt. Das Buch ist mit vielen hochwertigen Grafiken illustriert, die die Problematik anschaulich darstellen. Insgesamt eine gelungene und empfehlenswerte Publikation für alle, die nicht von der Steckdose an Land abhängig sein wollen.
Michael Herrmann
Autark durch Energie aus Wind und Sonne
Palstek Verlag, Hamburg
121 Seiten, Paperback
ISBN: 978-3-931617-35-6
EUR 12,80
Buch bei amazon bestellen …hier