Törnplaner Mecklenburgische und Märkische Gewässer
Das Standardwerk für Bootstörns zwischen Elbe und Oder, den Törnplaner Mecklenburgische und Märkische Gewässer, gibt es jetzt aktualisiert und erweitert.
Neu ist, dass auch die Häfen für die Elbe zwischen Magdeburg und Dömitz genau beschrieben werden. „Wenn der Wasserstand stimmt, ist die Elbe zumindest zu Tal eine schöne Törnmöglichkeit“, sagt Herausgeberin Dagmar Rockel, die selbst viele Fluss- und Kanalkilometer auf Recherchefahrt im Logbuch hat.
Neu im Törnplaner ist auch die Krumme Spree, die jetzt für Motorboote bis 13,50 Metern Länge befahrbar ist. Der Neubau der Schleuse Kossenblatt bewirkt, dass die über 2500 Kilometer Wasserwege im Törnplaner jetzt um noch einmal 37 Kilometer gewachsen sind.
Auch in der nunmehr achten Auflage des Törnplaners Mecklenburgische und Märkische Gewässer werden die Häfen so detailliert beschrieben wie in keinem anderen Revierführer. Außerdem gibt es Tipps für lohnende Landgänge und für die besten Restaurants in Wassernähe.
Gleich geblieben ist trotz der Erweiterungen der Preis.
Dagmar Rockel
Törnplaner Mecklenburgische und Märkische Gewässer
Quick Maritim Medien
91 Seiten, 30,2 x 20,8 cm
ISBN: 978-3-9806720-9-2
EUR 15,00
Buch bei amazon bestellen ...hier