Buchtipp: Mediterrane Bordküche
Hunger auf Meer
Auf hoher See und vor Gericht ist man in Gottes Hand. Das könnte man doch auch einmal andersrum betrachten. Bei hoher See denke man an einen Segeltörn mit Freundin oder Freund. Und bei Gericht? An die Kombüse und das Brutzeln eines delikaten Leibgerichts.
„Mediterrane Bordküche“: So heißt ein bebildertes Kochbuch, das Wolfgang Mader und Johannes Maria Geurtz im Delius Klasing Verlag kredenzen. „Die besten Rezepte aus der Pantry“ lautet der Untertitel, gedacht sind die Speisen für Segeltörns, und eine Yachtkombüse ist bekanntlich keine Großküche. Brauchbar ist der Band nicht nur im Mittelmeer, doch die Zutaten kommen allesamt von dort.
Am Anfang (des Törns und somit dieses Buchs) stehen einige Vorüberlegungen. Welches Kochgerät gehört an Bord und welche Menagerie? Die Rezepte, erprobt von der Kochbuch-Crew sind standardmäßig eingeteilt in Vorspeisen, Salate, Hauptgerichte und Desserts aus allerlei mediterranen Regionen: Vom griechischen Salat, Salade Niçoise oder spanischer Feigensalat bis zur griechischen Lasagne, Kräuterspaghetti mit Schinken und jede Menge Fischgerichte.
Die Kochzeiten und Zutaten für zwei Personen sind immer vermerkt. Damit aber alle Zutaten vom Markt an Bord gelangen, hilft am Ende ein mehrsprachiges Küchenlexikon: „Basilikum“ etwa heißt auf Griechisch „Vasilis” und auf Türkisch „Feslegen”.
Wolfgang Mader, Johannes Maria Geurtz
Mediterrane Bordküche
Die besten Rezepte aus der Pantry
1. Auflage Delius Klasing Verlag, Bielefeld
176 Seiten, 539 Fotos (farbig), Format 17,9 x 28,6 cm, Klappenbroschur
19,90 EUR
ISBN 978-3-667-10277-5
Buch bei amazon bestellen ...hier