Buchtipp: Bilderbuch Wetter
Himmelsphänomene
Dieses Buch präsentiert in eindrucksvollen Bildern die Naturgewalt der Atmosphäre und die Vielfalt an Wetterphänomenen – von der friedvollen Stimmung eines klaren blauen Himmels bis hin zu gigantischen Gewittern und zerstörerischen Orkanen. Dabei werden imponierende optische Phänomene wie Regenbogen, Lichtsäulen und Polarlichter ebenso berücksichtigt wie außergewöhnliche Wolkenmuster.
Das Bilderbuch Wetter stellt die raue Gewalt, aber auch die Erhabenheit des Wettergeschehens auf der Erde dar. Das Buch betrachtet das Wetter dabei aus zwei Perspektiven: von oben aus dem All und von unten, von der Erdoberfläche.
Von oben, vom Satelliten aus, bietet die Erde selbst den prachtvollen Hintergrund für das Wetterbild. Aus dieser Perspektive bekommt der Leser bemerkenswerte Wolkenmuster zu sehen.
Von unten aus betrachtet, zeigt das Buch Wetter in kleinräumigen Maßstäben einzelne Wolken oder Wolkenanordnungen und andere Phänomene, die sie hervorrufen. Zudem werden Erscheinungen wie Regenbogen und andere farbenschillernde Himmelsphänomene erklärt, einschließlich Halos, Zenitalbogen und irisierende Wolken.
Vor dem Hintergrund der Schönheit des aktuellen Wettergeschehens steht immer die Gewissheit, dass das Klima der Erde sich verändert. Das „Bilderbuch Wetter“ zeigt daher auch einige Bilder entscheidender Begleiterscheinungen des Klimawandels.
Gordon Higgins
Bilderbuch Wetter
Spektakuläre Wolken- und Wetterphänomene vom All und von der Erde aus betrachtet
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
256 Seiten , 232 Farbfotos, 12 S/W Fotos
Format 18 x 15 cm, kartoniert
ISBN: 978-3-7688-3556-5
EUR 12,90
Buch bei amazon bestellen ...hier