Buchtipp: Hausboote
Ungewöhnlich wohnlich
Der Mensch ist ein Landbewohner, dessen fernste Vorfahren aus dem Wasser kommen. Vielleicht deshalb zieht es den Menschen so zum Wasser. Doch ein festes Dach über dem Kopf braucht er auch und ein einladendes Bett. Wie lässt sich das vereinbaren? Auf dem Hausboot!
Hausboote sind eine Welt für sich. In diese eigene Welt führt unwiderstehlich das bunt bebilderte Buch von Udo A. Hafner und Torsten Moench. Es informiert über „Typen, Technik, Konstruktionen“ dieser schwimmenden Domizile. So romantisch ein derartiges Heim auch ist, es wirft doch auch jede Menge praktischer Fragen auf, für die das Buch Antworten parat hat. Zum Beispiel die Raumplanung, die im Prinzip am Anfang jedes Wohnprojektes steht, bei Hausbooten aber natürlich einige Besonderheiten aufweist. Und dann gibt es jene Aspekte, an die ein Häuslebauer keinerlei Gedanken verschwenden muss: die Wahl des richtigen Außenbordmotors, die Entscheidung für die passende Rumpfform, die Beschäftigung mit der Energieversorgung an Bord des Hausbootes.
Vorgestellt werden 20 wasserdichte Projekte, von der kuscheligen Holzhütte bis hin zur luxuriösen Villa. Niedlich, doch winzig, ist die Filippa mit ihren 22 qm Wohnfläche, eher familientauglich dagegen das urgemütliche Villaboat 20 S (66 qm) oder das geradezu rustikale Domus Monachus (60 qm). Palastcharakter haben das kompakte Comfort Ship (98 qm), das seinem Namen alle Ehre macht, oder die elegante Jowe (120 qm auf zwei Decks).
Bleibt nur ein Problem für Hausbootbewohner: Muss man sich ins Schiffsregister eintragen lassen? Wo meldet man seinen Wohnsitz an? Wie ist das mit den Liegeplätzen? Darüber gibt das letzte Kapitel Auskunft, wichtige Adressen inklusive.
Udo A. Hafner / Torsten Moench
Hausboote
Leben auf dem Wasser. Typen – Technik – Konstruktionen
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
144 Seiten, 137 Farbfotos, 37 farbige Abbildungen, 2 S/W Abbildungen
Format 21 x 24 cm, Englisch Broschur
ISBN: 978-3-7688-3570-1
EUR 29,90
Buch bei amazon bestellen ... hier