Dünkirchen - Yachthafen / Marina
Dünkirchen verfügt über einen großen Hafen, der für den Industriestandort wichtig ist. Aber auch die Seglerinnen und Segler entlang der französischen und belgischen Küste profitieren von der guten Lage.
Der Hafen ist relativ leicht zu erreichen. Er bietet auch einen guten Start- und Ankunftshafen für Wassersportler:innen, die nach England möchten oder von dort wieder zum Festland zurückkommen.
Für die meisten Yachten ist er nur eine Zwischenstation auf ihrer Reise. Aber auch in Dünkirchen lohnt sich ein Zwischenstopp, auch wenn der erste Anblick der Industrieanlagen an der Küste nicht unbedingt einladend wirkt.
Marina Dunkerque Port du Grand Large
Koordinaten: 51°02,8‘ N – 2° 22,4‘ E
Adresse: 471, Avenue des Bancs de Flandre, 59140 Dunkerque, Frankreich
Hafenmeister: Tel. +33-3-28 63 23 00, UKW-Kanal 9 (Ruf: Port du Grand Large)
dunkerque-marina.com
Liegeplätze und Ausrüstung
Von den insgesamt 250 Liegeplätzen sind immer 25 Plätze für Gastlieger an den Schwimmstegen reserviert. Die Stege sind mit Fingerstegen ausgestattet und für Yachten bis 20 Meter Länge geeignet. Der Tiefgang beträgt maximal 4 Meter. Jeder Liegeplatz verfügt über Wasser- und Stromanschlüsse. Für den Zugang zu den Stegen und Sanitäranlagen wird eine Zugangskarte benötigt, die beim Hafenmeister erhältlich ist.
Verkehrsanbindung und Freizeitangebot
Der Yachthafen ist gut an das Stadtzentrum angebunden: Ein kostenloser Pendelbus verkehrt regelmäßig, die Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hafens. Das Gute: In Dünkirchen sind alle öffentliche Busse kostenfrei zu nutzen.
Nur wenige Gehminuten vom Yachthafen entfernt befinden sich die weitläufigen Sandstrände von Dünkirchen und die Strandpromenade - ideal für Spaziergänge oder eine Badepause. Zahlreiche Restaurants säumen die Promenade. Für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel ist etwas dabei.
Sanitäre Anlagen und Dienstleistungen
Im roten Hafengebäude „Bureau du Port“ findet man in der ersten Etage die Hafenmeister:innen. Im Erdgeschoss stehen Duschen und Toiletten sowie eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner zur Verfügung. Toiletten gibt es nicht sehr viele.
Die Benutzung der Duschen und Toiletten ist im Liegegeld inbegriffen, für die Waschmaschine und den Wäschetrockner wird eine Münze benötigt (jeweils 5 Euro), die beim Hafenmeisterbüro erhältlich ist.
WLAN ist kostenlos und im gesamten Hafengebiet verfügbar. Es ist jedoch oft recht langsam.
Entfernungstabelle von und nach Dünkirchen
Entfernungstabelle in Nautischen Meilen (1 nm = 1,852 km)
Von Dünkirchen
nach
Boulogne sur Mer 40 nm
Calais 20 nm
Dover 33 nm
Le Tréport 82 nm
Dieppe 92 nm
Nieuwpoort 16 nm
Oostende 26 nm
Blankenberge 35 nm
Zeebrugge 40 nm
Breskens 55 nm
Vlissingen 63 nm
Antwerpen 101 nm
Alle Angaben sind Circa-Werte von Hafeneinfahrt zu Hafeneinfahrt. Sie sind hier nur zur schnellen Orientierung gedacht und ohne Gewähr.
Seekarte
Der Karten-Atlas NV Charts France FR1 - Oostende à Cherbourg ist ideal für Seglerinnen und Segler, die von Dünkirchen aus entlang der französischen Kanalküste segeln möchten. Das Kartenset bietet präzise Hafenpläne, Gezeitentabellen und Revierkarten für eine sichere Törnplanung.
Inhalt: 6 Überseekarten, 18 Revierkarten, 26 Detailkarten, digitales Kartenmaterial mit 365-Tage-Lizenz.
Perfekt für die Navigation von und nach Dünkirchen und darüber hinaus.
Fahrtensegeln.de empfiehlt: Kaufe diesen Seekarten-Atlas direkt beim Verlag oder der Händlerin oder dem Händler deines Vertrauens.
Oder hier bei amazon bestellen (Provisionslink: Fahrtensegeln.de erhält eine sehr kleine Provision)