Seaport Marina IJmuiden
Kennemerboulevard 540
NL-1976 EM IJmuiden
Tel.: +31 (0)255 - 560300
Fax: +31 (0)255 - 560301
www.marinaseaport.nl
info@marinaseaport.nl
UKW-Kanal 74
Im Jahre 1994 fertig gestellt, ist die Seaport Marina IJmuiden noch ein relativ junger Yachthafen. Zuvor war dort, wo heute Yachten liegen, Land.
Die Marina entstand am Reißbrett und füllte eine Marktlücke. Denn IJmuiden ist eine zentrale Anlaufstelle für viele Segler. Direkt vor den Schleusen des Nordseekanals gelegen, bietet die Seaport Marina IJmuiden ein ideales Sprungbrett für alle Fahrtensegler, die vom Ijsselmeer kommen.
Man kann sich von Ijmuiden aus für diverse Richtungen entscheiden: Nach Westen auf dem direkten Weg nach Ost-England, nach Süden für einen Törn nach Südholland, Belgien oder Frankreich oder nach Norden zu den Friesischen Inseln und nach Deutschland. Das gleiche gilt für Fahrtensegler, die von den genannten Zielen wieder zurück ins Ijsselmeer oder nach Amsterdam möchten.
Gleichzeitig ist Ijmuiden ein gut zu erreichender Zwischenstopp. Knapp 25 Seemeilen sind es bis nach Scheveningen im Süden und knapp 40 Seemeilen Richtung Nord bis zum Yachthafen Oudeschild auf Texel.
Hinzugekommen ist eine Appartement-Anlage, ein Hotelgebäude (Holiday Inn), ein Vergnügungskomplex mit Restaurants, Kneipen, einer Spielhölle und kleinen Geschäften. Das alles wirkt nicht sehr gemütlich und gehört zu den Schattenseiten der Marina.
Weiterhin kommt hinzu, dass im Hintergrund in Ijmuiden riesige Industrieanlagen Tag und Nacht ihre Schornsteine qualmen lassen. Das mag zwar durchaus ein Stück bizzarer Industriekultur sein, behaglich wirkt es aber auf keinen Fall. Dann liegt IJmuiden je nach Wind und Wetter auch in der Einflugschneise des Flughafens Amsterdam (Shipol).
Eine weitere Lärmquelle ist die Straße vor dem Yachthafen. Besonders wenn jugendliche Mopedfahrer dort mit ihren frisierten Mopeds rasen. Und Kirmesfreunde mag es zwar erfreuen, wenn auf der Promenade direkt vor dem Yachthafen Ijmuiden am Wochenende im Sommer Kirmes stattfindet. Die laute Musik aus den Musikboxen und die Livemusik, die bis Mitternacht hauptsächlich aus lauten Tönen besteht, dröhnen bei entsprechenden Winden über den ganzen Yachthafen. Von Ruhe in der Seaport Marina Ijmuiden dann keine Spur. Auch nicht während der Bootsmesse Anfang September, die auf dem Wasser stattfindet. Die HISWA te Water wird jedes Jahr in der Seaport Marina Ijmuiden veranstaltet.
Auf der anderen Seite findet man im Yachthafen Seaport Marina Ijmuiden alles was des Seglers Herz begehrt. Bei allen Wetterverhältnissen sichere Liegeplätze mit kurzen T-Stegen und massiven Dalben mit Edelstahlrohren, an denen die Achterleine mit der Tide gleiten kann. An den Stegen befinden sich auch ausreichend gut dimensionierte und stabil verankerte Festmacher-Klampen. Jeder Steg hat seinen eigenen Stromanschluss.
Wasseranschlüsse mit Schlauch sind ausreichend über die gesamten Steganlagen verteilt. Der ganze Yachthafen ist massiv gesichert, wird zum größten Teil per Video überwacht und hat eine Zutrittskontrolle per Barcode-Karten. Die Zugangskarten erhält man beim Bezahlen des Liegeplatzes bei der Rezeption. Sie gelten auch als Einlass bei den Sanitäranlagen.
Die Sanitäranlagen sind modern und sehr gepflegt. Toiletten, Waschbecken und Duschen sind in ausreichender Anzahl vorhanden, so dass es auch in der Hochsaison nicht zu Engpässen kommt. Duschen kostet nicht extra, sondern ist in der Liegegebühr enthalten. Dafür sind die Duschen auf eine Duschzeit von 7 Minuten begrenzt. Eine kleine Digitalanzeige an der Dusche zeigt die Restzeit an. Man kann aber die Duschzeit mit einer Stopp-Taste unterbrechen, wenn man sich beispielsweise die Haare einseifen möchte. Nach 7 Minuten Wasserverbrauch ist dann definitiv Schluss. Die nächsten 5 Minuten kommt kein Tropfen Wasser mehr aus der Dusche. Dann erst schaltet sie sich für den nächsten Duschgast wieder frei.
Auf dem Flur der Sanitärräume steht ein Eiswürfel-Automat, der am laufenden Band Eiswürfel produziert, die sich jeder mit an Bord nehmen kann. Mehrere Waschautomaten stehen in einem eigenen Wäscheraum zur Verfügung.
Familien mit Kindern freuen sich darüber: Der Durchgang über die Dünen zum Nordseestrand beginnt direkt neben dem Hafengebäude. Ein großer, breiter Sandstrand lädt zu vielen Freizeit-Aktivitäten ein. Mehrere Strandrestaurants sorgen für das leibliche Wohl. Ein Campingplatz ist nur wenige Gehminuten entfernt. Kitesurfer nutzen die idealen Nordsee-Verhältnisse vor der langen Hafenmole zum Surfen. Windsurfer und Segler können sich ihr Sportgerät am Strand ausleihen. Der Strand wird von Rettungsschwimmern in der Hauptsaison zu festen Zeiten bewacht.
Und wenn es einmal regnet und stürmt, dann ist das in Ijmuiden kein Problem. Während die Yacht sicher vertäut im Hafen liegt, macht man einfach einen Ausflug nach Amsterdam. Ein Linienbus hält direkt am Hafengebäude. Dieser fährt nach Ijmuiden. Von dort steigt man in den Bus nach Amsterdam um.
Lebensmittel einkaufen kann man direkt an der Marina. Wenige Meter vom Hafenbüro entfernt befindet sich ein Lebensmittelladen, der ein überschaubares Grundsortiment anbietet. Die Preise sind allerdings nicht unbedingt günstig. Wer Vorrat bunkern möchte, findet in der Innenstadt von Ijmuiden mehrere bestens bestückte Supermärkte.
Restaurants gibt es rund um die Seaport Marina Ijmuiden in reichlicher Zahl. Auch am Strand befinden sich mehrere Strandpavillons, die Snacks und warme Mahlzeiten anbieten. Im Gebäude des Hafenbüros befindet sich im 2. Stock der „The Dutch Admirals“. Im Restaurant dort kann man gepflegt speisen. Allerdings ist ein gehobenes Preisniveau einzuplanen. „The Dutch Admirals“ ist auch ein Pub, in dem man sich auf ein Bier oder auf eine Tasse Kaffee trifft. Die Atmosphäre dort ist eher zurückhaltend bis kühl höflich. Die Lage des Admirals Club ist sehr schön, weil man einen fantastischen Blick auf die Nordsee und die Hafeneinfahrt von Ijmuiden hat.
Nautisches
Von See kommend: Die Hafeneinfahrt ist durch lange Molen geschützt und nach Nordwest geöffnet. Vor der Einfahrt ist je nach Tide mit starken, quersetzenden Strömungen zu rechnen. Bei Winden ab 5 Beaufort steht eine ungemütliche Welle. Bei nordwestlichen Winden ab 6 Windstärken kann es für Yachten unmöglich werden, in den Hafen einzulaufen.
Insgesamt empfiehlt es sich sehr, äußerst gut Ausschau zu halten. Zeitweise laufen viele Schiffe in Ijmuiden ein und aus. Dabei ist mit kleinen Sportbooten, Lotsenbooten und Ozeanriesen gleichermaßen zu rechnen. Wer aber umsichtig navigiert und sich stark an der rechten Seite des Fahrwassers hält, braucht auch angesichts der Berufsschifffahrt nicht nervös werden.
Wer binnen aus Richtung Amsterdam kommt, muss zuerst die Schleuse passieren. Es stehen 3 Schleusen zur Verfügung. Yachten haben aber ausschließlich die kleine Schleuse an der Südseite zu benutzen.
Das Einlaufen in den Yachthafen ist recht einfach und unkompliziert. Der Weg zur Hafeneinfahrt ist deutlich sichtbar betont. Die Einfahrt zum Yachthafen ist gut erkennbar. Man meldet sich über UKW Kanal 74 beim Hafenmeister (Anruf: Seaport Marina) und bekommt dann einen Steg zugewiesen, an dem man sich einen freien Platz ansucht.
Fazit der Redaktion von Fahrtensegeln.de
Die Seaport Marina Ijmuiden ist ein großer Yachthafen mit direktem Zugang zur Nordsee. Das macht ihn als Abreise- und Ankunftshafen sehr beliebt. Technisch ist in der Seaport Marina alles bestens. Was fehlt ist Atmoshäre. Legendär sind die Zeiten zur Neueröffnung. Damals kamen junge Hilfskräfte mit dem Fahrrad auf dem Steg angefahren, um die Leinen von einlaufenden Yachten anzunehmen. Und man wurde vom Hafenmeister freundlich begrüßt. Diese Zeiten sind längst vorbei. Heute ist die Anmutung: hochgradig funktionaler, aber wenig herzlicher Yachthafen.
Koordinaten Ansteuerung
(ohne Gewähr)
Mole Süd Kopf 52°27?50.01?N, 4°31?56.54?
Mole Nord Kopf 52°28?2.26?N, 4°32?33.06?
Text und Fotos
Ertay Hayit