Contest 60CS
Contest Yachts aus Medemblik präsentiert auf der HISWA Amsterdam Seaport Boat Show 2008 ihr Flaggschiff: die Contest 60CS. Diese Weltpremiere erlebt ein Traumdebüt, denn bereits jetzt sind acht von diesem 60-Füßer verkauft. Sie finden ihren weltweiten Weg zu Eignern, die von der Technik, der Leistungsfähigkeit und dem Design dieses seetüchtigen Luxus-Performance Cruisers, der zudem voller Novitäten und Raffinessen steckt, angetan sind.
Vertrauen
„Mit diesem letzten Modell aus unserer CS-Reihe sind wir unserem Credo von „LIFE. STYLE. SAILING” bestens nachgekommen“, erzählt Direktor Arjen Conijn. „Die erste 60CS wurde in diesem Frühjahr zu Wasser gelassen und hat ausgezeichnete Segeleigenschaften bewiesen. Auf den ersten Blick werden unsere Kunden vom eleganten Entwurf, dem geräumigen, freien Deck und dem schön integrierten Aufbau angesprochen. Unter Deck werden sie vom großzügigen, behaglichen Interieur, das zudem viele Möglichkeiten bietet, überrascht. Dieses Schiff strahlt Vertrauen und Eleganz aus. Wie all den begeisterten Reaktionen zu entnehmen ist, spricht diese Kombination auf Anhieb Menschen an, die segelnd die Welt umrunden. Für uns auf der Werft bedeutet das nun eine Menge Arbeit, um alle verkauften Schiffe termingerecht ausliefern zu können.”
Leichte Konstruktion
Die Modelle, die beim Bau der Formen als Grundlage dienen, sind alle CNC gefräst, woraus sich eine enorme Maßgenauigkeit und Symmetrie ergibt. Für Rumpf und Deck wird Vinylharz verwendet, das nicht nur sehr resistent gegen Osmose ist, sondern auch für eine leichtere Konstruktion sorgt.
Das Deckslayout zeichnet sich durch ein komplett freies Deck aus, das mit bündigen Decksluken und Niedergangsluk versehen ist. Das Cockpit ist äußerst geräumig und mit einem Cockpit-Tisch mit Kühlbox ausgestattet. Zudem ist das Schiff mit einem leicht weg zu klappenden Sprayhood ausgerüstet.
Der Entwurf der Contest 60CS stammt von Georg Nissen, der vor der Herausforderung stand, ein modernes und schnell segelndes Schiff zu zeichnen, ohne dabei die typische Contest-Ausstrahlung und den viel gepriesenen Komfort an Bord außer Acht zu lassen.
Durchdachter Segelplan
Der durchdachte Segelplan ermöglicht es, dass die Jacht sogar von einer Person allein zu fahren ist. Dank der kleinen Genua und einem größeren Großsegel, in Kombination mit dem Balanceruder, ist die 60CS leicht zu manövrieren. Für eine bequeme Bedienung sorgen die zentrale Großschotführung und das hydraulische Rollsystem im Mast. Dazu tragen auch der hydraulische Achterstagspanner und das Mast-Jack-System bei.
Gut erreichbarer Motorraum
Die Contest 60CS ist mit einem Perkins-Motor mit 110 kW (150 PS) mit Wendegetriebe ausgerüstet. Der Motor ist so installiert, dass er bequem von drei Seiten zugänglich und somit problemlos und gut zu warten ist.
Das Chillersystem kann sowohl kühlen (Klimaanlage), als auch erwärmen (Heizung). Der Motorraum steht mit den Dorade-Lüftern im Aufbau in Verbindung, die für die Luftzufuhr und Belüftung sorgen und mit Filtern versehen sind. Diese Filter reinigen die einströmende Luft und sind einfach zu säubern.
Der doppelte Steuerstand im Cockpit ist mit einer elektronischen Motorbedienung ausgestattet.
Praktische Raffinessen
Sowohl die hydraulische Laufplanke als auch die Spiegelklappe lassen sich mit Hilfe einer Fernbedienung leicht ein- und ausklappen. Für die Navigations- und Salingbeleuchtung wurden energiesparenden LED-Leuchten verwendet. Im Salon ist der wegklappbare Fernsehbildschirm ein praktisches und platzsparendes Detail.
Auch die Verglasung der Fenster im Salon ist erwähnenswert. Die Fenster sind aus gebogenem, chemisch gehärteten URG (Ultra Resistent Glass) mit zwei PVB- und einer Solarfolie als Zwischenlage. Das ergibt eine sehr hohe Kratzfestigkeit und einen UV-Schutz von 99,8%.
Fünf Einrichtungsvarianten
Birgit Schnaase nahm sich der Einrichtungsmöglichkeiten an. Als Hauptmaterial entschied sie sich für helles Teakholz, mit dem sie eine moderne, helle und behagliche Atmosphäre zu schaffen verstand. Für die 60CS arbeitete sie außerdem fünf verschiedene Einrichtungsmöglichkeiten aus, sodass neue Eigner den am besten zu ihnen passenden Entwurf wählen können. Dadurch ist die 60CS als Segler mit der Familie oder Freunden, aber auch für einen Eigner, der mit Crew segeln will, geeignet.
Das Schiff, das auf der HISWA Amsterdam Seaport Boat Show gezeigt wird, hat eine Eignerkabine, drei Nasszellen, drei Gästekabinen, davon eine mit Etagenbett, eine sehr geräumige Küche sowie Salon mit Kartentisch, einen gut zugänglichen Motorraum und Technikbereich und einen geräumigen Stauraum für ein Dingi. Das gesamte Schiff verfügt über außerordentlich viel Stauraum und ist aufgrund dessen hervorragend für lange Reisen und Aufenthalte an Bord geeignet.
HISWA Amsterdam Seaport Boat Show 2008
Die Contest 60CS soll als Premiere auf der HISWA Amsterdam Seaport Boat Show 2008, die vom 2. bis 7. September in der Marina Seaport IJmuiden stattfindet, dem breiten Publikum vorgestellt werden.
Weitere Informationen
Contest Yachts
Overleek 5
1671 GD Medemblik
Niederlande
Tel: +31 (0)227 543644
Fax: +31 (0)227 543648
www.contestyachts.com
Alle Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt und von der Redaktion von Hayit Medien und Fahrtensegeln.de überprüft. Allerdings kann keine Gewähr oder Haftung für einen etwaigen Schaden übernommen werden.
© copyright fahrtensegeln.de, Alle Rechte vorbehalten