Das große pietsch Wassersport-Lexikon
Der erste Schritt an Bord eines Bootes ist ein Schritt in eine neue Welt – mit einer ihr eigenen Sprache. Von Palstek und EPIRB ist hier die Rede, von Wanten und Stagen, von Spinnaker und Fender. Ob auf Segelboot oder Motoryacht: Jeder, der sich aufs Wasser begibt, muss die Seemannssprache beherrschen. Vom Skipper bis zur Deckshand findet hier jeder Wassersportler einen kompetenten und anschaulichen Schlüssel zu den nautischen Fachbegriffen. Auch wichtige Begriffe der Berufs- und Großschifffahrt werden erklärt. Autor Jürgen Bock, erfahrener Segler und Verfasser von »Das große Pietsch Wassersport-Handbuch für Segler und Motorbootfahrer«, stellt seinem Handbuch mit diesem Wassersport-Lexikon ein reich bebildertes Wörterbuch der Seemannssprache zur Seite, das nicht nur Fachbegriffe leicht verständlich erklärt und sich hervorragend zum raschen Nachschlagen eignet: Ebenso lädt es zum Lesen ein und stößt ein Tor zur wahrhaft faszinierenden Welt des Wassersports auf.
Segler und Motorbootfahrer finden in diesem reichhaltig bebilderten Nachschlagewerk Erklärungen zu den zahlreichen Fachbegriffen in den Bereichen Seemannschaft und Bootstechnik. Das Lexikon ist unentbehrlich für jeden Skipper, denn es erläutert in leicht verständlicher Art und Weise alles von der Abdeckplane bis zur Zwölftelregel. »Das große pietsch Wassersport-Lexikon« und »Das große pietsch Wassersport-Handbuch« bilden ein unschlagbares Doppel für alle Freunde des maritimen Sports.
Jürgen Bock
Das große pietsch Wassersport-Lexikon
240 Seiten,819 Farbabbildungen
gebunden
ISBN: 978-3-6135-0480-6
EUR 29,90
Buch bei amazon bestellen ...hier