Segeln lebenslänglich
Biografie eines großen Seglers
Ein engagierter Richter ist nicht unbedingt ein exzellenter Autor. Ein vortrefflicher Pilot ist nicht zwangsläufig ein brillanter Skipper. Wenn jemand aber all das in sich vereint: Richter, Autor, Pilot und ausgezeichneter Segler, dann heißt er zweifellos Bobby Schenk.
„Bobby Schenk" — ein Mann, ein Buch. Das Porträt eines Juristen, für den Segeln lebenslänglich zur Passion geworden ist, hat Judith Duller-Mayrhofer gemeinsam mit Bobby Schenk vorgelegt. Segelenthusiasten muss man nicht erklären, wer dieser Bobby Schenk ist: ehemaliger Richter und Staatsanwalt, waghalsiger Pilot und kühner Skipper. Aufgrund seiner seglerischen Leistungen wurde er von der Zeitschrift Yacht in die internationale Liste der größten Segler aller Zeiten aufgenommen. Nicht zuletzt hat er sich als produktiver Buchautor und faszinierender Vortragsredner einen großen Namen gemacht.
Für Bobby Schenk ist die Yacht ein mobiles Zuhause. Blauwassersegler wie er sind immer daheim und stets unterwegs, sie durchkreuzen als kultivierte Vagabunden die Meere der Welt. Manche praktizieren dieses Dasein in Einsamkeit, andere bevorzugen die Gesellschaft einer Frau, so wie Bobby Schenk. Er teilt seine Abenteuer mit seiner Carla, ob auf dem Atlantik oder in der Zauberwelt des südlichen Pazifik. Vor allem angetan hat es ihm Kap Hoorn, das er nicht nur auf dem Seeweg umrundet, sondern auch aus der Luft erforscht hat. Die Flugroute führte ihn auf den Spuren des legendären Luftpioniers Gunther Plüschow von Feuerland nach Grönland. Wo Abenteuer sind, da lauern die Gefahren. Schenk hat dem Tod oft ins Auge geschaut und diesem Blick standgehalten.
Wie all das in ein einziges Leben passt und wie solch ein Leben einen Mann zu einer einzigartigen Persönlichkeit geformt hat, schildert die fesselnde Lebensgeschichte von Bobby Schenk, die von einer Fülle faszinierender Fotos abgerundet wird.
Bobby Schenk / Judith Duller-Mayrhofer
Segeln lebenslänglich
Biografie eines großen Seglers
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
264 Seiten, 24,4 x 21,4 cm
ISBN: 978-3-7688-3249-6
EUR 26,00
Buch bei amazon bestellen ...hier