Bobby Schenk: Blauwasser Segeln
Wie beginnt man eine Reise in die Freiheit?
Bobby Schenk gilt als einer der erfahrensten Blauwasser- und Weltumsegler Deutschlands. In seinem Buch „Blauwassersegeln" vermittelt er, wie man eine Reise in die Freiheit richtig angeht. Doch der Autor begnügt sich nicht allein damit, dem Leser die Technik des Blauwassersegelns nahezubringen, ohne deren Beherrschung kein Langfahrtsegler losfahren sollte. Er gibt auch eine Fülle von Tipps und Ratschlägen, wie man mit allen Widrigkeiten einer solchen Reise fertig wird
Der Bogen ist entsprechend dem Thema weit gespannt. Versicherungs- und Steuerfragen werden ebenso angesprochen wie die Auseinandersetzung mit Stürmen und sonstigen Naturgewalten sowie die Kommunikation von einsamen Plätzen mit der Außenwelt via Internet und Satelliten-Telefon. Blauwassersegeln besteht aber nicht nur darin, sich möglichst schnell und sicher von Hafen zu Hafen fortzubewegen, man muss auch wochen- und monatelang auf einer Yacht leben. Das bringt technische Probleme mit sich, die Bobby Schenk aufzeigt und für die er Lösungen anbietet.
Damit ist Schenks Buch „Blauwassersegeln" das Standardwerk für alle, die eine ausgedehnte Segelreise unternehmen wollen. Aber auch jenen, die nur mit dem Gedanken an eine Blauwasserreise spielen, wird in dem Buch erläutert, was sie dabei erwarten würde. Denn den Seglern, die ihre heimatlichen Gefilde nie verlassen, gibt Bobby Schenk ebenfalls wertvolle Anregungen und Hinweise.
Bobby Schenk hat sein grundlegendes Handbuch „Blauwassersegeln" umfassend überarbeitet und ausgehend von seinen Erfahrungen aktualisiert.
Bobby Schenk
Blauwassersegeln
368 Seiten, 298 Farbfotos, 41 farbige Abbildungen und Karten
Format 16,5 x 24 cm, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7688-3457-5
EUR 29,90
Buch bei amazon bestellen ...hier