Die Donau – von Kehlheim zum Schwarzen Meer
Donau per Boot
Eine Fahrt mit dem Sportboot auf Europas zweitlängstem Strom ist eine Reise durch eine Vielfalt an Landschaften, historischen und kulturellen Stätten, die wohl nur an der der Donau so reichhaltig zu finden sind. Allein zehn Staaten und fünf Hauptstädte verbindet dieser Wasserweg.
Die Autoren Melanie Haselhorst und Kenneth Dittmann haben auf mehreren Bootsreisen Strom, Landschaft und Leute kennengelernt. Sie beschreiben in ihrem Buch für den Sportschiffer die Fahrverhältnisse im Strom, die Häfen und Ankerplätze in mehreren Abschnitten, zu denen die deutsche Donau von Kelheim bis Jochenstein, die österreichische Donau von Esternberg bis Hainburg, die slowakische Donau von Devin bis Sturovo, die ungarische Donau von Komármo bis Mohác, die kroatische Donau von Batina bis Ilok, die serbische Donau von Bezdan bis Prahovo, die bulgarische Donau von Vidin bis Silistra, die rumänische Donau von der Nera bis Sulina (einschließlich Donaudelta) und schließlich die ukrainische Donau von Reni bis Vilkovo zählt.
Die neue Ausgabe wurde komplett überarbeitet: Allein 40 neue Häfen und Anleger für Sportboote sind aufgeführt, dazu kommen neue Clubanlagen sowie Liegeplätze vor Restaurants und Hotels.
Die Angaben zu Versorgungs- und Serviceeinrichtungen, Tankstellen, Brücken mit Durchfahrtshöhen und Schleusen wurden aktualisiert. Zahlreiche Tipps für den Landgang, Hinweise zu den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke und viele Fotos ergänzen den Band.
Melanie Haselhorst, Kenneth Dittmann
Die Donau
Von Kelheim zum Schwarzen Meer
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
2. Auflage
320 Seiten, 265 Fotos (farbig), Format 18,3 x 24,8 cm,
gebunden
ISBN: 978-3-89225-686-1
EUR 29,90
Buch bei amazon bestellen ...hier