1200 Tage Samstag

Anzeige

1200 Tage Samstag

Viel Idylle, manchmal Hölle

Welcher Tag ist der schönste in der Woche? Der Sonntag? Aber da ist der Abend oft schon vom Schatten des Montags verdüstert. Der Freitag? Da steckt die Woche noch in einem. Die anderen kommen ohnehin nicht infrage, bis auf den einen, wirklich feinen: Samstag

„1200 Tage Samstag" haben Sönke Roever und seine Frau Judith miteinander an Bord verlebt, und er hat davon Zeugnis abgelegt in diesem Abenteuerreisebuch aus dem Delius Klasing Verlag. 1200 Tage, das sind drei Jahre auf See, 30 besuchte Länder von Hamburg bis Tahiti und wieder nach Hamburg zurück. Eine Weltumseglung also, auf der 10,60 Meter langen „Hippopotamus" Wer sein Boot Nilpferd nennt, muss Humor haben.

Vor allem aber Seemannsblut, eine pralle Portion Abenteuerlust und sehr viel Fernweh. Wer möchte da nicht mitreisen können, von den Kanaren zu den ABC-Inseln, Galapagos, Marquesas, Niue, Tonga, Cocos-lnseln, Mauritius, St. Helena, Azoren und was noch alles an idyllischen Eilanden auf dem Weg rund um die Welt liegt... Dazwischen aber liegen viele Tage Einsamkeit auf dem endlosen Ozean, unterbrochen nur durch die Lebensgefahr, wenn ein Sturm die Wassermassen über das Deck fegt und man nichts mehr machen kann, weil man kläglich machtlos ist gegenüber den entfesselten Gewalten.

Doch wenn sich das Land wieder nähert und man tatsächlich auch landen kann, widrigen Strömungen und strengen Zollbehörden zum Trotz, dann warten glückliche Tage  Nicht immer und überall. Von Papeete, der Hauptstadt Tahitis, waren die Roevers enttäuscht, und der Leser erfährt auch, warum. Umso willkommener fühlten sie sich im Königreich Tonga oder auf Vanuatu, „einem sehr gelassenen Land". Am besten aber haben sie es auf den Cocos-lnseln angetroffen, wo das Leben zauberhaft anders tickt. Überhaupt ist das einer der Reize dieses Reiseberichts. Jeder Ort ist anders. Der Autor versteht es, diese Vielfalt dem Leser nahe zu bringen und damit das Gefühl zu vermitteln, dass die uniformierte, globalisierte Erde noch sehr viele, sehr schöne Gesichter hat.

Sönke Roever
1200 Tage Samstag

Weltumseglung mit Hippopotamus
Klasing Verlag, Bielefeld
352 Seiten, 60 Farbfotos, 40 S/W-Fotos, 16 Karten, 1 Schiffsriss, Format 13 x 21,5 cm, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7688-3320-2Delius
EUR 19,90

Buch bei amazon bestellen ...hier

Anzeige

Revierführer Ijsselmeer

Nautische Reisetipps
Ijsselmeer | Markermeer

Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer
Hayit Wassersport
180 Seiten, ISBN 978-3-87322-192-5, 19,95 Euro

Bestellen:
Beim Verlag: Hayit.de
Bei Amazon: Ijsselmeer
oder in jeder guten Buchhandlung

Revierführer Watteninseln Niederlande

Ertay Hayit
Nautische Reisetipps Watteninseln Niederlande
Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog. Von der Redaktion Fahrtensegeln.
Mit vielen nützlichen Infos
167 Seiten, davon 15 Farbseiten, inklusive 7 Übersichtskarten
ISBN 978-3-87322-288-5, 19,95 EUR
Auflage 2022 / 2023

Bestellungen: beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: ...hier

Revierführer Zeeland Niederlande

Detlef H. Krügel
Nautische Reisetipps Zeeland Niederlande
Grevelingen, Veerse Meer, Oosterschelde, Westerschelde.
Für Segler und Motorbootfahrer.
Mit vielen nützlichen Infos
19,95 EUR
Auflage 2023 / 2024

Bestellungen:
beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: ...hier

Anzeige