Buchtipp: Out of Office, Freiheit unter Segeln

Anzeige

Out of Office

Der Vorteil bei einem Bürojob: man weiß (so ungefähr), was der nächste Tag bringt. Der Nachteil bei einem Bürojob: Man weiß schon heute, was morgen sein wird. Ganz anders verhält es sich bei einem Atlantiktörn. Da ist nur eines sicher: Kein Tag verläuft wie der andere.

Der Angestellte Dirk W. Mennewisch beschließt eines Tages, seinen Bürojob für ein Jahr zu unterbrechen. Sein Plan: einmal Karibik und zurück, ganz allein auf sich gestellt. Seit Boot: die M, 9,60 m lang, 2,95 m breit. Seine ganze Erfahrung: 600 Seemeilen unter Segeln. Das Abenteuer beginnt im August 2010 in Glückstadt und endet dort achteinhalb Monate später. Dazwischen liegt eine Tour (und manchmal Tortur) via Shetland-Inseln, Irische See und Kanaren in die Welt der Karibik: Antigua, Anguilla, Bahamas und schließlich Florida.

Unterwegs trifft der Einhandsegler auf allerhand merkwürdige Gestalten: einen Skipper ohne Autorität, einen unfähigen Smutje, einen ahnungslosen Maschinisten. Diese Figuren sind wohlgemerkt nichts anderes als die versteckten Seiten von Dirk W. Mennewisch selbst, die nun plötzlich zum Vorschein treten. Auf wohltuend selbstironische Weise beschreibt der Segler seine Erfahrung mit seinem Ich. Ganz andere Erfahrungen macht er mit den Ländern und Leuten, zu denen seine Reise ihn führt: die herbe Welt der Hebriden, die exotische Welt der Inseln unter dem Winde mit ihren Geheimnissen und ihrer rätselhaften Bürokratie.

Die kleinen Porträts, die der Autor von den Inselbewohnern und von den oft originellen Skippern zeichnet, auf die er in den Marinas trifft, machen das Buch zu einer unterhaltsamen, farbigen Lektüre. Die eingerückten Fotostrecken sorgen dafür, dass man sich ein Bild von den Häfen und der Yacht machen kann. Der Anhang aber bietet mancherlei Informationen für die, die nun ihrerseits auf den Geschmack gekommen sind, das Abenteuer zu wagen: mal ein Jahr „out of office“.

Dirk W. Mennewisch
Out of Office
Freiheit unter Segeln
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
288 Seiten, 32 Farbfotos, 1 Karte
Format 13,5 x 21,5 cm, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7688-3544-2
EUR 19,90

Buch bei amazon bestellen ...hier

Anzeige

Revierführer Ijsselmeer

Nautische Reisetipps
Ijsselmeer | Markermeer

Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer
Hayit Wassersport
180 Seiten, ISBN 978-3-87322-192-5, 19,95 Euro

Bestellen:
Beim Verlag: Hayit.de
Bei Amazon: Ijsselmeer
oder in jeder guten Buchhandlung

Revierführer Watteninseln Niederlande

Ertay Hayit
Nautische Reisetipps Watteninseln Niederlande
Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog. Von der Redaktion Fahrtensegeln.
Mit vielen nützlichen Infos
167 Seiten, davon 15 Farbseiten, inklusive 7 Übersichtskarten
ISBN 978-3-87322-288-5, 19,95 EUR
Auflage 2022 / 2023

Bestellungen: beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: ...hier

Revierführer Zeeland Niederlande

Detlef H. Krügel
Nautische Reisetipps Zeeland Niederlande
Grevelingen, Veerse Meer, Oosterschelde, Westerschelde.
Für Segler und Motorbootfahrer.
Mit vielen nützlichen Infos
19,95 EUR
Auflage 2023 / 2024

Bestellungen:
beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: ...hier

Anzeige