Mr. Dings Hühnerfüsse - Allein unter chinesischen Seebären
Ein Frachtschiff befördert eine millionenteure Plattform von Shanghai nach Texas. Einziges Problem: Die chinesische Crew spricht kein Englisch, um den internationalen Funkverkehr zu regeln. Gillian Kendall heuert als Lehrerin an und startet in ein Sprachabenteuer auf hoher See.
Gillian traut ihren Augen nicht, doch da steht es schwarz auf weiß: „Englischlehrerin gesucht, die auf Schiffsreise von Shanghai nach Texas chinesische Mannschaft unterrichtet. Großzügige Bezahlung, Anreise inklusive.“ Beim Vorstellungsgespräch erfährt sie den Haken an der Sache: Die Crew versteht fast kein Wort Englisch, und von den Englischkenntnissen der Chinesen hängt es ab, ob beim Einlauf in den Golf von Mexiko die millionenteure Fracht sicher in den Hafen gelangt. Kein Problem für Gillian. Sie rüstet sich mit Lehrmaterial aus und geht in Shanghai an Bord.
Dort erwarten sie der bärbeißige amerikanische Ingenieur Barry, der mit dem „Chinesenpack" und vor allem mit dem Mist, den sie essen, reichlich wenig anfangen kann, und eine bunt gemischte Schulklasse: von Maschinisten über Ingenieure bis hinauf zum Ersten Offizier, der im festen Glauben an seine Kompetenz mit zehn Worten jongliert und diese selbstbewusst in den Kassettenrecorder brüllt. Gillian bleiben sechs Wochen, um der Mannschaft alltagstaugliches Vokabular einzutrichtern, sechs Wochen, in denen sie Seestürmen trotzt und im rauen Männerleben an Bord ihre Frau steht. Als Belohnung winkt eine Spezialität des Schiffkochs Mr. Ding, welche die Mannschaft regelmäßig zum Rasen bringt: knusprige Hühnerfüße – mit Krallen natürlich.
Gillian Kendall
Mr. Dings Hühnerfüße - Allein unter chinesischen Seebären
Frederking & Thaler Verlag
270 Seiten, 13,0 x 20,5 cm
ISBN: 978-3-89405-844-9
EUR 14,95
Buch bei amazon bestellen ...hier