Buchtipp: Das Wetterbuch für Wassersportler

Anzeige

Das Wetterbuch für Wassersportler

Alle Wetter
Egal, ob in der Südsee oder der Nordsee. Auf dem Wasser ist das Wetter Freund oder Feind. Freunde möchte man gern verstehen. Feinde sollte man verstehen. In beiden Fällen ist es dann leichter, mit ihnen umzugehen. Dabei soll das Wetterbuch für Wassersportler helfen

„Das Wetterbuch“ aus dem Delius Klasing Verlag hat der Skipperprofi Meeno Schrader für Wassersportler verfasst. Er selbst hat auf seinen Törns oft erfahren, dass vom Wissen um Wind und Wetter das Leben abhängen kann, nicht allein auf hoher See, sondern auch auf dem Bodensee. Als promovierter Meteorologe weiß der Autor sehr genau, wovon er spricht. Als Törnberater (u.a. beim Admiral’s Cup) weiß er zudem, sich verständlich zu machen. Und so bietet er eine unterhaltsame Lektüre und eine profunde Wetterkunde für alle, denen der Sinn nach Wassersport steht und die dabei doch nicht leichtsinnig sein möchten.

Die Fülle der behandelten Themen umspannt buchstäblich Himmel und Erde. Denn im Himmel, sprich in der Atmosphäre, entstehen die diversen Wetterphänomene, in genauer Korrespondenz mit dem darunterliegenden Wasser und Land. Die großen Windsysteme der Erde, Tiefdruckgebiete und Wolken, regionale Besonderheiten und Küsteneffekte, auch lokale Windsysteme (besonders im Mittelmeer)… Das sind nur einige der Aspekte, die mit Hilfe von Fotos, Grafiken und Tabellen anschaulich dargestellt werden. Dann folgt das Kapitel mit der entscheidenden Frage. Wann wird’s gefährlich? Eine Frage, die Meeno Schrader gebührend ernst nimmt.

Der Wissenschaft schließen sich im zweiten Teil die praktischen Dinge an: Wetterbeobachtungen an Bord, meteorologische Törnplanung, moderne Wetterversorgung an Bord. Ein Extra-Abschnitt gilt dem Revierwetter in Nord- und Ostsee und im Mittelmeer. Speziell für Regattasegler gibt es ein eigenes Kapitel. Und auch der aktuelle Klimawandel wird nicht ausgespart. Dies alles ist so ausführlich, dass keine Frage offen bleibn sollten.

Das Wetterbuch für Wassersportler
1. Auflage
192 Seiten, 108 Fotos (farbig), 128 Abbildungen (farbig),
3 Abbildungen (s/w), Format 19,9 x 23,6 cm, gebunden
Delius Klasing Verlag, Bielefeld
ISBN 978-3-7688-3776-7
€ 24,90

Buch bei amazon bestellen ...hier

Anzeige

Revierführer Ijsselmeer

Nautische Reisetipps
Ijsselmeer | Markermeer

Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer
Hayit Wassersport
180 Seiten, ISBN 978-3-87322-192-5, 19,95 Euro

Bestellen:
Beim Verlag: Hayit.de
Bei Amazon: Ijsselmeer
oder in jeder guten Buchhandlung

Revierführer Watteninseln Niederlande

Ertay Hayit
Nautische Reisetipps Watteninseln Niederlande
Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog. Von der Redaktion Fahrtensegeln.
Mit vielen nützlichen Infos
167 Seiten, davon 15 Farbseiten, inklusive 7 Übersichtskarten
ISBN 978-3-87322-288-5, 19,95 EUR
Auflage 2022 / 2023

Bestellungen: beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: ...hier

Revierführer Zeeland Niederlande

Detlef H. Krügel
Nautische Reisetipps Zeeland Niederlande
Grevelingen, Veerse Meer, Oosterschelde, Westerschelde.
Für Segler und Motorbootfahrer.
Mit vielen nützlichen Infos
19,95 EUR
Auflage 2023 / 2024

Bestellungen:
beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: ...hier

Anzeige