Oostende - Belgische Nordseeküste

Oostende ist eine lebendige Hafenstadt an Belgiens Nordseeküste. Der sicheren, gut ausgestattete Yachthäfen liegen in der Nähe gemütlicher Restaurants und Cafés und verbinden maritimes Flair mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Anreise gestaltet sich einfach: Der Hafen bietet Schutz und eignet sich auch für weniger erfahrene Segler. Mit kurzen Distanzen zu anderen Küstenorten und sogar nach Großbritannien ist Oostende der ideale Ausgangspunkt für weitere Törns.
Einlaufen Oostende
Beim Einlaufen in Oostenende sollte die Signale an den Molen beachtet werden. Oft ist reger Fährverkehr, der über die Verkehrssignale angezeigt wird.
Port Control: UKW Kanal 9
Liegemöglichkeit 1: Royal North Sea Yacht Club
Montgomerykaai 1
8400 Oostende / Belgien
Tel. 0032 (0)59505312
Fax 0032 (0)59513270
info@rnsyc.be
www.rnsyc.be
Der Hafen des Royal North Sea Yacht Club befindet sich von See kommend gleich an der Steuerbordseite der Einfahrt. Ein lebhafter Hafen, oft stark frequentiert und je nach Windrichtung und -stärke unruhig. Dafür ist man direkt in der Stadt und auch direkt am Strand. Der Yachthafen ist bei jeder Tide zugänglich. Für Dauerlieger ist er wegen des ständigen Kommens und Gehens eher nicht so gut geeignet.Ideal ist er aber für alle Segler:innen, die unabhängig von Tageszeit und Tide und ohne Schleuse ein- und auslaufen möchten.
Liegemöglichkeit 2: Mercator Marina
Sir Winston Churchillkaai 1, 8400 Oostende / Belgien
Tel. 0032 (0)476883328, info@mercatormarina.be
www.mercatormarina.be
UKW Kanal 14 (Ruf: Mercator Marina), auch für den Ruf der Schleuse
Ruhiges Hafenbecken ein kleines Stück hinter dem Royal North See Yacht Club gelegen. Die Mercator Marina ist durch eine Schleuse und 2 Drehbrücken getrennt. Davon trennt eine Drehbrücke das längliche Hafenbecken noch einmal. Komfortable Stege.
Entfernungstabelle von und nach Oostende
Entfernungstabelle in Nautischen Meilen (1 nm = 1,852 km)
Von Oostende
nach
Boulogne sur Mer 67 nm
Calais 45 nm
Dünkirchen 26 nm
Nieuwpoort 9 nm
Blankenberge 9 nm
Zeebrugge 13 nm
Breskens 29 nm
Vlissingen 37 nm
Antwerpen 75 nm
Alle Angaben sind Circa-Werte von Hafeneinfahrt zu Hafeneinfahrt. Sie sind hier nur zur schnellen Orientierung gedacht und ohne Gewähr.
Seekarten Empfehlung
Für die Navigation rund um Oostende und die belgische Küste ist der Seekarten-Atlas NV Charts Nederland NL5 eine gute Wahl. Der Seekarten-Atlas deckt die gesamte belgische Küste ab, einschließlich der Häfen Nieuwpoort, Zeebrugge und Oostende, sowie das niederländischen Deltagebiets Westerschelde und Oosterschelde.
Die NL5 bietet einen klaren Überblick über die nautischen Gegebenheiten des Gebietes. Neben Revierkarten in verschiedenen Maßstäben enthält sie detaillierte Hafen- und Ansteuerungspläne mit Durchfahrtshöhen für Brücken und andere relevante Hindernisse. Besonders hilfreich sind die Angaben zu Gezeiten, Strömungen und den nautischen Besonderheiten der stark von Gezeiten geprägten Region. Die Kombination von Papierkarten und digitalen Karten in der NV Charts App ermöglicht eine flexible Nutzung, die sowohl traditionelle als auch digitale Navigationsmethoden unterstützt.
Technische Daten
Sprachen Niederländisch / Englisch
Inhalt: 3 Übersegler, 19 Revierkarten, 27 Detailkarten, Tidenkalender, digitale Karten (365-Tage-Lizenz) mit Strömungsdaten und Navigationshinweisen.
Fahrtensegeln.de empfiehlt: Kaufen Sie diesen Seekarten Atlas direkt beim Verlag oder im Fachhandel Ihres Vertrauens.
Oder hier bei amazon bestellen (Provisionslink: Fahrtensegeln.de erhält eine sehr kleine Provision)
Über Oostende
Obwohl der Orient-Express nicht mehr in Ostende hält, gilt die Hafenstadt mit ihren über 300 Restaurants immer noch als Königin der Seebäder.
Einen wahrhaft majestätischen Blick genießt man von der Dachterrasse des Spielcasinos im Restaurant Ostend Queen. Schon der belgische König Leopold II wandelte unter den Arkaden an der Strandpromenade von Oostende.
Der bekannteste Sohn der Stadt, der Maler Ensor, verewigte das obszöne aber schöne Oostender Strandleben der Belle Epoque gar in seinen Bildern. Heute kommen die Gäste nicht nur wegen des Strandes, sondern auch wegen der lebendigen Kunstszene.
Ein Höhepunkt ist das maritime Festival für zeitgenössische Kunst Beaufort 03, die den gesamten Küstenstreifen mehr als sieben Monate lang in eine Freiluftgalerie verwandelt. Dreißig internationale Künstler kommen an die Küste, um mit ihren Werken einen Teil zu „Kunst am Meer“ beizutragen. Chilenen und US-Amerikaner stellen ihre Werke aus, aber auch aus Polen, Portugal, Großbritannien, Italien und natürlich Belgien wird es zeitgenössische Malerei, Architektur und Bildhauerei zu bestaunen geben.
„Die flämische Küste“ ist das Motiv, das sich wie ein roter Faden durch diese und noch weitere Ausstellungen in verschiedenen Küstengemeinden zieht und mit Kunstwerken von großen Malern wie James Ensor und Léon Spilliaert aufwartet.
Touristen-Information
Toerisme Oostende vzw
Monacoplein 2 (Scheune gegenüber dem Kursaal)
8400 Oostende / Belgien
Tel. 0032 (0)59 70 11 99
Fax 0032 (0)59 70 34 77
e-mail: info@toerisme-oostende.be
https://www.toerisme-oostende.be