Schiermonnikoog Yachthafen | Oude Veerdam Jachthaven

Über die Watteninsel Schiermonnikoog
Schiermonnikoog ist die kleinste niederländische Watteninsel, auf der Menschen leben. Rund 1.000 Niederländer sind hier zu Hause. Das Eiland mißt 16 km in der Länge und ist 4 km breit. Die einzige Siedlung trägt den gleichen Namen wie die Insel. Um 1760 wurde das Dorf gebaut.
Für viele Inselfreunde- sowohl Einheimische als auch Touristen - ist Schiermonnikoog die gemütlichste aller niederländischen Watteninseln. Zu allen Jahreszeiten kann man hier seinen Urlaub verbringen.
Der Sommer bietet sich für Fahrradtouren (Autos sind für Touristen verboten!), zum Spazierengehen und für ein Bad im Meer geradezu an. Aber auch im Herbst und Winter kommen viele Urlauber nach Schiermonnikoog, die sich von unwirtlichen Klimaverhältnissen nicht abschrecken lassen und die Ruhe beim Gang am Strand und durch die Dünen so richtig genießen.
Der erste Nachweis einer menschlichen Besiedlung auf Schiermonnikoog geht auf das 12. Jahrhundert zurück. Mönche aus dem Kloster bei Rinsumageest (Friesland) ließen sich um 1166 hier nieder.
Ihnen verdankt Schiermonnikoog auch seinen Namen: Schier heißt „grau" und bezieht sich auf die graue Kleidung der Ordensbrüder; Monnik läßt sich mit „Mönch" übersetzen; und Oog bedeutet nichts anderes als „Insel" (wie auch beispielsweise Langeoog oder Spiekeroog).
Yachthafen Schiermonnikoog
Jachthaven Schiermonnikoog / Oude Veerdam Jachthaven
Anschrift Reeweg 27, 9166 PW Schiermonnikoog
Tel. +31-519-531544
jachthaven.schiermonnikoog@gmail.com
Der Yachthafen verfügt über 120 Liegeplätze an Schwimmstegen. Eine vorherige Reservierung des Liegeplatzes ist nicht möglich. Ein Liegeplatz wird durch den Hafenmeister, der bei Hochwasser anwesend ist, zugeteilt. An den Schwimmstegen befinden sich Strom- und Trinkwasseranschlüsse. Wasser darf ausschließlich zum Betanken des Trinkwassertanks verwendet werden.
In der Sommersaison sollte vor Anlaufen des Yachthafens im Web unter www.waddenhavens.nl überprüft werden, ob es noch freie Liegeplätze gibt. Skipper von Booten länger als 12 m sollten vorher beim Hafenmeister anrufen oder ihn über UKW-Kanal 31 kontaktieren.
Einkaufen
Schiermonnikoger Fischhandel, Noorderstreek 38, 9166 NR Schiermonnikoog, Tel. +31 519 53 17 43. Frischer Fisch, aber auch Fischmahlzeiten. https://www.schiermonnikogervishandel.nl
Spar Supermarkt, Middenstreek 2, 9166 LN Schiermonnikoog, Tel. +31 519 531254
Gezeiten Schiermonnikoog
Höhenangaben über Kartennull (LAT)
Mittleres Hochwasser: Spring-HW 2,8 m, Nipp-HW 2,5 m
Mittleres Niedrigwasser: Spring-NW 0,3 m, Nipp-NW 0,6 m
NAP: LAT unter NAP 1,7 m
Hochwasser Schiermonnikoog - Harlingen
Das Hochwasser erreicht Schiermonnikoog Hafen 52 Minuten nach Hochwasser Harlingen, das Niedrigwasser 43 Minuten vor Niedrigwasser Harlingen. Das sind gemittelte Werte.
Revierführer Watteninseln Niederlande
Ertay Hayit
Nautische Reisetipps Watteninseln Niederlande
Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog. Von der Redaktion Fahrtensegeln.
Mit vielen nützlichen Infos
167 Seiten, davon 15 Farbseiten, inklusive 7 Übersichtskarten
ISBN 978-3-87322-288-5, 19,95 EUR
Auflage 2022 / 2023
Bestellungen: beim Verlag oder über amazon.de
Mehr Infos: ...hier