Buchtipp: Einhand zu Zweit

Anzeige

Einhand zu zweit

Paarallelsegeln

Das ist das Dilemma der Zweisamkeit. Ist man miteinander, so wird es einem bald zu eng und man sehnt sich nach seligem Alleinsein. Ist man allein, so fühlt man sich rasch einsam und wünscht sich, sie oder er wäre jetzt da. Die Lösung, jedenfalls für Segler? Einhand zu zweit!

Susanne Huber-Curphey schildert in diesem Reisebericht aus dem Delius
Klasing Verlag eine Weltumseglung, die sie mit ihrem Mann Tony Curphey unternommen hat: gemeinsam, und doch nicht zusammen, sondern parallel auf zwei Booten. Mit knappem Budget und Hund Honey ging es von Brasilien nach Südafrika, Australien, Neuseeland, Fidschi, Polynesien: die klassische Barfußroute auf der Gegenrichtung. Danach aber lief nichts mehr ohne wärmendes Schuhwerk: hinauf über Hawaii nach Alaska und an der Westküste entlang hinab nach Panama in Richtung Atlantik und endlich heim nach Europa. Zwölf Jahre lang Eheleben auf See, Blauwassersegeln in Rosarot und in Gefilden, die die meisten Segler verpassen, weil sie jenseits der üblichen Route liegen: die Inseln St. Paul und Amsterdam beispielsweise im Indischen Ozean oder die Robinson-Crusoe-Insel im Südostpazifik.

12 Jahre sind kein Honeymoon und die Weltmeere kein Planschbecken. Diese Erfahrung machten auch die beiden. Vor allem, als Tony durch einen Ruderbruch mit großem Leck in schwere Bedrouille geriet und Susanne ihn abschleppen musste. Sein Leben hing an einem 80 m langen Tau, das hielt, bei
schwerer See, acht Tage lang, 650 Seemeilen weit. Das schweißt zusammen und macht die gemeinsamen Exkursionen an Land noch prickelnder.

Abenteuer und Alltag, Exotik und Erschöpfung, Begegnungen mit anderen und mit sich selbst, Hochseepoesie und Hochseglerprosa wechseln sich ab in diesem Buch, das Berichte aus sicherer Rückschau mit der Unmittelbarkeit von Tagebuchnotizen im Bordbuch verknüpft. Dieses Ehepaar ist aus besonderem Holze geschnitzt: aus Treibholz.

Susanne Huber-Curphey
Einhand zu zweit
Sie sind verheiratet. Sie segln um die Welt. Jeder in seinem Boot...

240 Seiten, 34 Farbfotos, 2 Karten
Format 13 x 21,5 cm, gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-7688-3674-6
EUR 19,90

Buch bei amazon bestellen ...hier

Anzeige

Revierführer Ijsselmeer

Nautische Reisetipps
Ijsselmeer | Markermeer

Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer
Hayit Wassersport
180 Seiten, ISBN 978-3-87322-192-5, 19,95 Euro

Bestellen:
Beim Verlag: Hayit.de
Bei Amazon: Ijsselmeer
oder in jeder guten Buchhandlung

Revierführer Watteninseln Niederlande

Ertay Hayit
Nautische Reisetipps Watteninseln Niederlande
Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog. Von der Redaktion Fahrtensegeln.
Mit vielen nützlichen Infos
167 Seiten, davon 15 Farbseiten, inklusive 7 Übersichtskarten
ISBN 978-3-87322-288-5, 19,95 EUR
Auflage 2022 / 2023

Bestellungen: beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: ...hier

Revierführer Zeeland Niederlande

Detlef H. Krügel
Nautische Reisetipps Zeeland Niederlande
Grevelingen, Veerse Meer, Oosterschelde, Westerschelde.
Für Segler und Motorbootfahrer.
Mit vielen nützlichen Infos
19,95 EUR
Auflage 2023 / 2024

Bestellungen:
beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: ...hier

Anzeige