News Details

Anzeige

Notstromversorgung an Bord: Einfache Lösungen auch fürs Fahrtensegeln

Produktvorstellung: Powerbank und Batterieladegerät. Kombination mit Solarmodul möglich.

CS free von CTEK

Das CS free von CTEK kann sowohl über das herkömmliche Stromnetz als auch über ein faltbares Solarmodul aufgeladen werden. Es dient dann als mobile Powerbank mit 2 externen Ausgängen oder auch als Batterieladegerät (Foto: Redaktion Fahrtensegeln.de)

Schnell mal das Smartphone oder Tablet aufladen: Eine Powerbank an Bord kann man immer gebrauchen. Schwieriger wird es, wenn die Starterbatterie leer ist, man vor Anker liegt und eine schnelle, einfache und zuverlässige Lösung braucht. Das schwedische Unternehmen CTEK hat sich auf Batterieladelösungen spezialisiert und bietet Produkte an, die genau für solche Situationen entwickelt wurden.

Alltägliche Stromprobleme an Bord
Fahrtensegler:innen kennen das: Auf einem Segelboot kann es schnell zu Herausforderungen mit der Stromversorgung kommen. Ob auf längeren Törns oder vor Anker - die Gefahr einer entladenen Starterbatterie ist immer präsent. Ohne funktionierende Batterien können wichtige Systeme wie Navigation oder Beleuchtung ausfallen. Auch Komfortfunktionen wie Kühlschränke oder Unterhaltungselektronik sind betroffen. Segler:innen sind in solchen Fällen auf eine Ausrüstung angewiesen, die mehr bietet als nur eine einfache Powerbank.

CTEK CS free
CTEK bietet mit seinem Produkt „CS free" ein flexibles Batterielade- und Wartungsgerät an, das speziell für die Bedürfnisse im Outdoor-Bereich entwickelt wurde. Es verfügt über eine Adaptive Boost-Technologie, die eine tiefentladene Batterie innerhalb von 15 bis 60 Minuten wieder einsatzbereit macht. Das „CS free" ist mobil, leicht und einfach zu handhaben. Es ermöglicht den Einsatz in unterschiedlichen Situationen, sei es auf langen Überfahrten oder vor Anker.

Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit
Das „CS free" wurde laut Hersteller entwickelt, um die Lebensdauer von Bootsbatterien zu verlängern und damit Ressourcen zu schonen. In Kombination mit dem „Solar Panel Charge Kit" können Segler:innen die Kraft der Sonne nutzen, um das „CS free" unabhängig vom Landstrom wieder aufzuladen. Das faltbare und wetterfeste Solarpanel ist eine Ergänzung zur Bordausrüstung, da es einfach in der Backskiste oder unter den Kojen verstaut werden kann. Auch auf kleineren Yachten ohne fest installierte Solaranlage ermöglicht es eine ressourcenschonende Energieversorgung. Denn es verfügt über die üblichen MC4-Stecker für Solarpaneele, mit denen das Solarpaneel dann auch über einen externen Laderegler mit der Bordbatterie verbunden werden kann, wenn man das CTEK-Gerät nicht einsetzen möchte.

Der Anschluss des Solarpanels an das „CS free" ist denkbar einfach: Das Solarpanel wird über ein mitgeliefertes Kabel mit einem USB-Anschluss an das „CS free" angeschlossen. Dieses wird über ein ebenfalls mitgeliefertes Kabel mit den üblichen Klemmen zum Aufladen der Bordbatterien verbunden.

Die unverbindliche Preisempfehlung für das „CS free" liegt bei 238 Euro, für das „Solar Panel Charge Kit" bei 219 Euro.

Weitere Informationen beim Hersteller: www.ctek.com/de

Oder direkt bei amazon bestellen:

- Solarpanel

- CS free

(Provisionslink: Fahrtensegeln.de erhält eine sehr kleine Provision, die deinen Einkauf nicht verteuert.)

Fahrtensegeln.de-News abonnieren:
Fahrtensegeln.de-RSS-Feed abonnieren

Anzeige

Revierführer Ijsselmeer

Nautische Reisetipps
Ijsselmeer | Markermeer

Die schönsten Häfen für Segler und Motorbootfahrer
Hayit Wassersport
180 Seiten, ISBN 978-3-87322-192-5, 19,95 Euro

Bestellen:
Beim Verlag: Hayit.de
Bei Amazon: Ijsselmeer
oder in jeder guten Buchhandlung

Revierführer Watteninseln Niederlande

Ertay Hayit
Nautische Reisetipps Watteninseln Niederlande
Texel, Vlieland, Terschelling, Ameland, Schiermonnikoog. Von der Redaktion Fahrtensegeln.
Mit vielen nützlichen Infos
167 Seiten, davon 15 Farbseiten, inklusive 7 Übersichtskarten
ISBN 978-3-87322-288-5, 19,95 EUR
Auflage 2024 / 2025

Bestellungen: beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: hier

Revierführer Zeeland Niederlande

Detlef H. Krügel
Nautische Reisetipps Zeeland Niederlande
Grevelingen, Veerse Meer, Oosterschelde, Westerschelde.
Für Segler und Motorbootfahrer.
Mit vielen nützlichen Infos
19,95 EUR
Auflage 2024 / 2025

Bestellungen:
beim Verlag
oder über amazon.de

Mehr Infos: hier

Anzeige